Autor: Gunther Pany

Die erste Jugendcollege-Konferenz

  Neun der gewählten VertreterInnen der Jugendlichen und die Projektkoordination trafen sich zur ersten Konferenz. Eine Trainerin nahm als Beobachterin teil. Zuerst wurde festgelegt, welche Funktionen die SprecherInnen im JC haben. Dann wurden die vorbereiteten Wünsche der Jugendlichens diskutiert, z.B. Vermehrt Ausflüge und Exkursionen mit den Schwerpunkten Bewegung, Museen, Kino Ein Frauenfest am 8.3.2020 Ausstattung…
Weiterlesen


24. Januar 2020 0

Es wurde gewählt!

  Der erste Demokratietag hat im Jugendcollege AMS Wien stattgefunden. Was bedeutet Demokratie überhaupt – das wurde zuerst intensiv diskutiert. Auch was sich hinter dem Begriff Gender versteckt, wurde ausführlich besprochen.   Dann war es soweit: Die KandidatInnen hielten eine zum Teil flammende Rede. Für jedes Lab wurden zwei VertreterInnen gewählt: 8 Burschen und 6…
Weiterlesen


10. Januar 2020 0

Das Jugendcollege AMS Wien hat seine Pforten geöffnet!

  Wöchentlich finden nun Informationsveranstaltungen statt. Im Open Space, einem bunt und mit Paletten-Möbeln, Sitzsäcken und Hockern flexibel gestalteten Raum, zeigen die TrainerInnen Jugendlichen, was das Jugendcollege AMS Wien alles so zu bieten hat: Von den „Probier´s mal“-Labs – Werkstätten, in denen unterschiedliche Berufe und Fertigkeiten ausprobiert werden können – bis hin zu den „Wissen macht’s“-Labs, in…
Weiterlesen


1. Oktober 2019 0

POLEPosition

POLEPosition – Perspektive, Orientierung, Lernen & Entwicklung Das modulare Bildungsangebot POLEposition (Niederösterreich Süd, Mitte und West) ist für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 24 Jahren konzipiert, die ihre Schulpflicht beendet haben, aber aufgrund fehlendem schulischen Basiswissen, nicht ausreichender Deutschkenntnisse und / oder mangelnder sozialer Grundkompetenzen im österreichischen Bildungssystem (noch) nicht lehr-…
Weiterlesen


1. Dezember 2018 0