Autor: Gunther Pany

Kenan Güngör und EDUCULT zu Gast im Jugendcollege – AMS Wien # advanced

  Am 24. Februar 2025 hatten wir die besondere Gelegenheit, den Experten für Integration und Leiter des Büros think.difference Kenan Güngör sowie Marlene Kalnein von EDUCULT bei uns im Jugendcollege zu begrüßen. Während ihres Besuchs haben sie unsere Gruppen besucht, sich mit Teilnehmer_innen ausgetauscht und sich über ihre Sichtweisen und Herausforderungen unterhalten. Der direkte Dialog…
Weiterlesen


4. März 2025 0

Entdecken Sie Europa in Ihrer Region: am 6.10. im Jugendcollege AMS Wien

Österreich ist seit 25 Jahren Mitglied der Europäischen Union. „EUropa in meiner Region“ stellt daher für jedes Beitrittsjahr ein Projekt vor – verteilt über alle Bundesländer. Das bunte Besichtigungsprogramm der teilnehmenden Projekte zeigt die große Vielfalt von EU-Förderungen auf und lädt Sie ein, die eigene Region neu zu entdecken. Das Jugendcollege AMS Wien ist das…
Weiterlesen


4. August 2020 0

BOYS´ DAY

Am BOYS‘ DAY können Burschen soziale Berufe kennenlernen und persönliche Gespräche mit Männern führen, die in diesen Berufen arbeiten. Erweiterung des Berufswahlspektrums Nach wie vor existieren in Österreich viele Vorurteile, welche Berufe als typisch männlich oder weiblich gelten. Wichtig ist es, den Burschen nicht vorzugeben, für welche Berufe sie sich zu interessieren haben, sondern ihnen…
Weiterlesen


14. Juli 2020 0

AVATAR

Avatare für langzeitkranke Kinder und Jugendliche Der Avatar ist ein Kommunikationsroboter, der es Kindern und Jugendlichen mit Langzeiterkrankungen ermöglicht über eine App auf dem Tablet am Unterricht und sozialem Leben teilnehmen zu können. Aktuell gibt es 17.000 Kinder in Österreich, welche die Schule nicht regelmäßig besuchen können. Grund dafür sind Krebs-, Autoimmun-, chronische Erkrankungen und…
Weiterlesen


14. Juli 2020 0

EU-YOUTH-4-HEALTH

Das EU-geförderte Projekt “EU-YOUTH-4-HEALTH” hat es sich zum Ziel gesetzt, die Fähigkeiten und Kenntnisse junger Menschen zu fördern, um ihre Beschäftigungsfähigkeit im Gesundheitssektor zu verbessern. Das im Rahmen des Projekts entwickelte Schulungsprogramm wird sich mit digitalem Marketing, Kommunikation und Promotion von Produkten und Dienstleistungen für KMUs und öffentliche Einrichtungen befassen, die in der Gesundheitsprävention tätig…
Weiterlesen


14. Juli 2020 0

COMMIT

„COMMIT“ ist die Kurzform für “COMMunIcation campaign against exTremism and radicalisation” und steht für ein EU-gefördertes Projekt, welches gemeinsam von den EU-Ländern Belgien, Italien, Griechenland, Niederlande und uns in Österreich durchgeführt wird. Es beschäftigt sich mit der wichtigen Frage, wie junge Menschen in Österreich und anderen EU-Ländern vor den immer größer werdenden Gefahren durch Hate…
Weiterlesen


14. Juli 2020 0

Jugendcoaching Reutte

Um den Bildungsstand und die Arbeitsmarktchancen von Jugendlichen zu verbessern, ist es notwendig, frühzeitige Ausbildungsabbrüche zu verhindern. Gerade in der so schwierigen Phase der Entscheidung über den weiteren Bildungs- und Berufsweg benötigen Jugendliche und ihre Erziehungsberechtigen professionelle Beratung und Hilfestellung. Das Angebot des Jugendcoaching basiert auf dem Prinzip der Freiwilligkeit aller Beteiligten und kann kostenlos…
Weiterlesen


1. Juli 2020 0
Beitragsbild Safer Internet Day Jugendcollege AMS Wien

Together for a safer internet

  Weltweit beteiligen sich mehr als 100 Länder am „Safer Internet Day“ am 11. Februar 2020. Das Jugendcollege ist natürlich sofort dabei. Wie ein roter Faden zieht sich die Digitalisierung durch das Jugendcollege, täglich beschäftigen sich die TeilnehmerInnen auf vielfältiger Weise damit. Am „Safer Internet Day“ wurde der Schwerpunkt ausschließlich auf die Möglichkeiten und „Unmöglichkeiten“…
Weiterlesen


11. Februar 2020 0

Ausgezeichnet beim Wissensforum „Kompetenzorientierung im Bildungswesen“

  Am 5. Februar fand eine spannende Veranstaltung der Landesgeschäftsstelle des AMS Wien statt: das Wissensforum „Kompetenzorientierung im Bildungswesen“. Das Jugendcollege AMS Wien präsentierte sich mit seiner innovativen Lernraumgestaltung und gewann dafür einen Preis! Denn: Ansprechend gestaltete Räume können Verhaltens- und Rollenmuster verändern. Im Jugendcollege macht die Lernumgebung vor allem Lust auf´s Lernen. Kopfgerechnet wird…
Weiterlesen


5. Februar 2020 0

Erste Teil-Prüfungen erfolgreich bestanden!

  Die ersten 6 TeilnehmerInnen haben erfolgreich die Teilprüfung „Kreativität und Gestaltung“ bestanden!   6 Teilprüfungen müssen für den Pflichtschulabschluss abgelegt werden, vier Pflichtfächer und zwei Wahlfachprüfungen: Pflichtfächer: Deutsch – Kommunikation und Gesellschaft Englisch – Globalität und Transkulturalität Mathematik Berufsorientierung   Im Jugendcollege AMS Wien werden zur Zeit diese Wahlfächer angeboten: Kreativität und Gestaltung Gesundheit…
Weiterlesen


29. Januar 2020 0